
Redakteur:
Johannes Ketterl
Datum:
14/10/2021
Weil sich Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, die beide jeweils einen Punkt mehr auf dem Konto haben, erst am Sonntagnachmittag direkt gegenüberstehen, winkt Borussia Dortmund tags zuvor der Sprung an die Tabellenspitze. Mit einem Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 könnte der BVB zumindest für eine Nacht die Tabellenführung übernehmen und natürlich ist vor dem achten Spieltag der Bundesliga nichts anderes das Ziel in Dortmund.
Trainer Marco Rose indes hat keine einfache Länderspielpause hinter sich, kehrten mit Thorgan Hazard, Thomas Meunier, Manuel Akanji, Raphael Guerreiro und Youssoufa Moukoko doch zusätzlich zu den gar nicht zu ihren Auswahlmannschaften gereisten Gregor Kobel und Erling Haaland doch gleich fünf Akteure angeschlagen zurück. Bei Guerreiro und Moukoko wurden Faserrisse diagnostiziert, die das Duo zu Beginn einer heißen Phase erst einmal außer Gefecht setzen. Die übrigen Genannten aber könnten rechtzeitig bis Samstag fit werden, wobei Coach Rose aber bei keinem seiner Profis ein Risiko eingehen und im Zweifel lieber auf einen Akteur aus der durchaus auch gut besetzten zweiten Reihe bauen wird.
Mainz weiß unterdessen natürlich um die Schwere der Aufgabe, im Signal-Iduna-Park zu punkten, will aber dennoch unbedingt eine dritte Niederlage am Stück und einen zunehmenden Abwärtstrend vermeiden, nachdem vor der Länderspielpause sowohl bei Bayer Leverkusen (0:1) als auch gegen den 1. FC Union Berlin (1:2) nichts Zählbares herausgesprungen ist. Nimmt man noch das 0:0 zuvor gegen den SC Freiburg hinzu, geht die Tendenz eher in die falsche Richtung und insbesondere offensiv läuft es nicht rund. Sturmtank Adam Szalai, der sich weiter im Aufbautraining befindet, wird dabei weiter vermisst. Ebenso nicht dabei sind Alexander Hack nach einer Corona-Infektion und Jeremiah St. Juste wegen einer Schulterverletzung, während Dominik Kohr gelb-rot-gesperrt fehlt.
Wenig überraschend sieht Mybet bei Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05 Wetten eine recht klare Rollenverteilung. Gewinnt Borussia Dortmund, landet für einen richtigen Tipp so lediglich der 1,45-fache Einsatz auf dem Wettkonto. Gewinnt der 1. FSV Mainz 05, würde dagegen der siebenfache Einsatz zurückbezahlt. Und auch wer an ein Unentschieden glaubt kann sich mit der 5,00 schon eine sehr hohe Quote sichern.
Nach 30 Duellen spricht die Bilanz mit 17 Siegen klar für Borussia Dortmund, während für Mainz 05 bei acht Unentschieden nur fünf Erfolge notiert sind. In Dortmund stehen acht Heimsiegen bei fünf Remis lediglich zwei Mainzer Erfolge gegenüber. Allerdings konnte der bei einem Unentschieden und einer Niederlage zuletzt zwei Mal in Folge zu Hause nicht gegen die Rheinhessen gewinnen und auch nur eines der letzten vier Heimspiele gegen Mainz für sich entscheiden (1-1-2).
Borussia Dortmund ist seit Monaten wieder eine Heimmacht. Saisonübergreifend hat der BVB acht Bundesliga-Heimspiele in Folge gewonnen und im Vorfeld der Partie gegen Mainz spricht abgesehen von der nicht ganz optimalen Personalsituation, die aber wohl doch besser ist als noch vor wenigen Tagen zu befürchten war, wenig für ein Ende dieser Serie. Wir sehen in der Quote 1,45 für einen Dortmunder Heimsieg daher eine gute Wahl, zumal Mainz vor der Länderspielpause ein wenig den Faden verloren zu haben scheint. Für nicht unwahrscheinlich halten wir auch wieder torreiche 90 Minuten mit BVB-Beteiligung, wobei wir bei der Ausgestaltung von Over-Wetten aber noch abwarten würden, ob Torjäger Haaland von Anfang an dabei ist.