
Redakteur:
Johannes Ketterl
Datum:
09/11/2021
Wie ansonsten aus Europa nur Dänemark hat die deutsche Nationalmannschaft die Teilnahme an der WM 2022 in Katar bereits vor den letzten beiden Qualifikationsspieltagen sicher. Dennoch wird die DFB-Auswahl natürlich versuchen, die ausstehenden Partien gegen Liechtenstein und in Armenien für sich zu entscheiden, um die mit dem Amtsantritt von Bundestrainer Hans-Dieter Flick nach der enttäuschenden EURO zumindest in Ansätzen aufgekommene Aufbruchstimmung zu bewahren.
Alle fünf bisherigen Länderspiele unter Flick, die allesamt gleichzeitig WM-Qualifikationsspiele waren, hat die deutsche Mannschaft für sich entscheiden können, sich dabei aber nicht immer leicht getan. Nach einem mühsamen 2:0-Sieg in Liechtenstein gelangen im September gegen Armenien (6:0) und auf Island (4:0) deutliche Erfolge, ehe sich Deutschland im Oktober gegen Rumänien (2:1) wieder deutlich schwerer tat. Dafür aber gelang anschließend in Nordmazedonien ein klares 4:0 und damit eine erfolgreiche Revanche für die Ende März gegen den gleichen Gegner erlittene 1:2-Hinspielpleite.
Gegen Liechtenstein wird von der DFB-Elf nun nichts anderes als der sechste Sieg in Folge erwartet, wobei Bundestrainer Flick möglicherweise dem einen oder anderen Akteur aus der zweiten Reihe eine Chance geben wird, sich zu zeigen. Dazu gehören der erstmals nominierte Lukas Nmecha ebenso wie die Rückkehrer Julian Draxler und Julian Brandt, die auf Bewährung spielen. Liechtenstein, das abgesehen von einem 1:1 in Armenien alle Spieler verloren hat und schon als Gruppenschlusslicht feststeht, hat unterdessen in der Wolfsburger Volkswagen-Arena nicht viel zu verlieren und hofft darauf, sich wie im Hinspiel teuer verkaufen zu können.
Die Rollen bei Deutschland – Liechtenstein Wetten sind überaus klar verteilt, wie die Quoten von Mybet deutlich machen. Gewinnt Deutschland, zahlt Mybet lediglich den 1,01-fachen Einsatz zurück, wohingegen die übrigen 1×2-Quoten weitaus höher ausfallen. Gewinnt Liechtenstein, würde Mybet den 56-fachen Einsatz zurückzahlen und auch für ein Unentschieden beträgt die Quote stattliche 31,0.
Fünf Mal trafen beide Nationen bisher aufeinander und nicht ganz überraschend hieß der Sieger immer Deutschland mit einem Gesamttorverhältnis von 29:3. Die drei Heimspiele gewann die DFB-Auswahl mit 21:3-Toren. Das letzte Heimspiel fand dabei im Rahmen der Qualifikation für die WM 2010 statt und endete mit einem 4:0-Sieg Deutschlands. Noch „knapper“ verlief das Hinspiel im September, das die DFB-Elf in St. Gallen lediglich mit 2:0 für sich entscheiden konnte.
Im Hinspiel, das zugleich die Premiere von Hansi Flick als Bundestrainer war, hat sich die deutsche Nationalmannschaft gegen einen extrem tief stehenden Gegner sehr schwer getan. Liechtenstein dürfte nun kaum eine andere Herangehensweise wählen und abermals versuchen, die Räume rund um den eigenen Strafraum dicht zu machen. An dieser Ausrichtung wird sicherlich auch ein frühes deutsches Tor nichts ändern, geht es für die Gäste aus dem Fürstentum doch nur darum, die Niederlage in Grenzen zu halten und abermals ein achtbares Ergebnis zu erzielen. Weil Deutschland unter Flick bei Standardsituationen deutliche Fortschritte gemacht hat, wird dieses Vorhaben für Liechtenstein aber sicherlich schwieriger als im September. Wir halten vielmehr einen hohen Sieg der deutschen Elf für gut möglich und sehen deshalb auch in Over 5,5 und der Quote 1,58 eine interessante Wettoption.